Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Neuzeit

Die Belagerung von Hamburg im August 1686.

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Neuzeit
Die Belagerung von Hamburg im August 1686.
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nachdem die dänischen Könige zuvor schon mehrmals mit der militärischen Einnahme Hamburgs gescheitert waren, versuchte König Christian V. einen Konflikt zwischen der demokratischen Partei und der regierenden aristokratischen Ratspartei auszunützen. Er begann nun, seine Truppen nördlich der Stadt Hamburg zu positionieren und forderte am 19. August unter anderem die Übergabe der Stadtschlüssel, Zahlungen über 400.000 dänische Reichstaler sowie die sofortige Erbhuldigung.

In Hamburg bestand Einigkeit darüber, diese Forderungen abzulehnen und die innerstädtischen Konfliktparteien stellten ihre Streitigkeiten zur Verteidigung der Stadt in den Hintergrund. Man suchte um militärische Unterstützung bei den Schweden, den lüneburgischen Herzögen und beim Kurfürsten von Brandenburg, die ihre diplomatische Hilfe zusagten. Schon einen Tag später am 20. August zogen die dänischen Streitkräfte vor den Mauern Hamburgs auf. England, Brandenburg und Lüneburg nahmen Verhandlungen mit dem dänischen König auf, der schon am 26. August einer Waffenruhe zustimmte und schließlich Belagerung beendete.

Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auktion 213 (2013), Los 4097. (Zuschlag: 3.000€).

Previous Post

Die mittelalterliche Prägung Bayerns: Kaiser Heinrich III.

nächster Beitrag

50 Millionen Mark der Bayerischen Notenbank.

nächster Beitrag
50 Millionen Mark der Bayerischen Notenbank.

50 Millionen Mark der Bayerischen Notenbank.

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.