Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Neuzeit

Die Inflation der Jahre 1619-1622/3: Die Kipper- und Wipperzeit

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Neuzeit
Die Inflation der Jahre 1619-1622/3: Die Kipper- und Wipperzeit
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Oft zeigt sich das Problem, dass besonders Kleingeldnominale für die ausgebende Autorität kaum gewinnbringend sind, da die Produktionskosten teils den Wert der Münzen übersteigen oder zumindest so hoch sind, dass kein Profit übrigbleibt. Dennoch sind kleine Nominale wie Groschen oder Kreuzer bedeutend für den täglichen Umlauf.

Daraus ergab sich das Phänomen, dass Münzen mit einem reduzierten Silberanteil geprägt wurden, um die Materialkosten niedriger zu halten. Das Resultat war jedoch, dass Münzen mit einem überdurchschnittlichen Silberanteil aussortiert wurden und eingeschmolzen und gestreckt zu mehr Münzen mit geringeren Silberanteil umgeprägt wurden. Bestimmte Münzstätten wie Regensburg schlossen sogar kurzzeitig die Prägung, da deren hochwertiges Geld bald darauf von fremden Münzstätten eingeschmolzen wurde und die „besseren“ Münzstätten nicht mehr konkurrenzfähig waren. Der Wert der Kreuzer etwa sank innerhalb kurzer Zeit so stark ab, dass ein Reichstaler nicht mehr 90 Kreuzern gleichgesetzt wurde, sondern über 1000.

Der hier gezeigte 8 Groschen stammt aus dem Jahr 1622 unter Johann Georg I. aus Neustadt/Orla.

Dr. Reinhard Fischer Auktionen, Auktion 171 (2019), Los 290. (Zuschlag: 150€)

Previous Post

Ludwig der Fromme und die Fortsetzung des Erbes

nächster Beitrag

Preußische Tresorscheine

nächster Beitrag
Preußische Tresorscheine

Preußische Tresorscheine

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.