Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Griechen

Eine numismatische Reise durch Griechenland: Korfu.

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Griechen
Eine numismatische Reise durch Griechenland: Korfu.
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In den folgenden Artikeln will ich Ihnen wöchentlich eine Prägung einer griechischen Insel oder Stadt vorstellen und anhand dieser entweder etwas über die verwendeten Darstellungen, den geldgeschichtlichen Kontext oder weitere Details zu den entsprechenden Orten bieten.

Beginnen möchte ich hier mit der Insel Korfu im Nordwesten Griechenland, die ein Teil der ionischen Inseln ist. Ihr neugriechischer Name Kérkyra ist an den antiken Namen Kórkyra angelehnt. Korfu begann im 6. Jahrhundert v. Chr. mit der Prägung eigener Münzen. Ihr Motiv wurde auch von einigen anderen Städten übernommen. Der Avers zeigt eine Kuh, die ein unter ihr stehendes Kalb säugt und nach unten zurückblickt. Darüber befinden sich Monogramme oder Beizeichen wie in diesem Fall einem Stern. Dieses Motiv wird oft mit der Fruchtbarkeit der Insel in Verbindung gesetzt. Und wer schon einmal auf Korfu war, weiß, dass diese Insel zu den Grünsten in Griechenland gehört.

Der Revers zeigt ein quadratisches Ornament, welches vertikal in zwei gleich große Hälften geteilt ist. In diesen Hälften befinden sich – je nach Interpretation – florale Ornamente oder Sterne. An den vier Seiten befinden sich die Buchstaben K-O-P, sowie im Abschnitt eine Speerspitze.

Diese Buchstaben unterscheiden die Prägungen Korfus auch klar von den ähnlichen Münzbildern aus Apollonia und Dyrrhachion.

Classical Numismatic Group, Inc., Auktion 90 (2012), Los 498. (Zuschlag: 900$)

Previous Post

Der Beginn der wissenschaftlichen Numismatik.

nächster Beitrag

Claudius – CONSTANTIAE AVGVSTI.

nächster Beitrag
Claudius – CONSTANTIAE AVGVSTI.

Claudius – CONSTANTIAE AVGVSTI.

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.