Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Römer

Tiberius – Der Nachfolger des Augustus

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Römer
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Als Augustus am 17, Januar 38 v. Chr. Livia Drusilla heiratete, wurde damit ein wichtiger Grundstein für den späteren Nachfolger gelegt: Tiberius. Als Sohn der Livia Drusilla wurde der damals kaum vier Jahre alte Tiberius zum Stiefsohn des Augustus. Zu diesem Zeitpunkt war er noch nicht als Nachfolger auserkoren, doch starben die möglichen Anwärter wie Agrippa, oder auch die anderen Adoptivsöhne des Augustus Gaius Julius Caesar (20 v. Chr. bis 4 n. Chr.) und Lucius Julius Caesar (17 v. Chr. bis 2 n. Chr.) bereits vor Augustus.

Nach dem Tod des Augustus am 19. August 14 n. Chr. war Tiberius im Alter von fast 55 Jahren faktisch zum Alleinherrscher geworden. Knapp ein Monat später wurde ihm auch offiziell der Titel Augustus übertragen. Der hier gezeigte Aureus stammt aus der Zeit zwischen 13-14 n. Chr., dem letzten Jahr des Augustus. Tiberius wird auf dem hier gezeigten Aureus ohne Lorbeerkranz als „Tiberius Caesar, Sohn des Augustus“ genannt. Trotz seines Alters wird Tiberius als Jugendlicher oder junger Mann gezeigt. Auch auf späteren Münzen wird er weiterhin jung gezeigt. Ein ähnliches Phänomen zeigt sich auch in den rundplastischen Porträts des Tiberius, die ihn alle als jungen Mann zeigen und deren Typen noch vor seinem Herrschaftsantritt entstanden sind.

Numismatica Ars Classica NAC AG, Auktion 119 (2020), Los 6. (Zuschlag: 22.000 CHF)

Previous Post

Wieder griff man in der Not zu Gold

nächster Beitrag

Osmanische Münzen: Murad II.

nächster Beitrag

Osmanische Münzen: Murad II.

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.