Autor: Dr. Manfred Miller
Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 18
132. Orlamünde, Grafschaft Der Ursprung der Stadt war die Grenzburg Orlamünde (Thüringen), die Stammsitz der Grafen von Orlamünde war. Die Burganlage Orlamünde war im 11. Jahrhundert errichtet und schon im 15. Jahrhundert aufgegeben worden.
Der Ort Orlamünde wurde urkundlich 1039 erstmalig erwähnt. 1181 heiratete Graf Siegfried in Schleswig Sophie, die Tochter des dänischen Königs Waldemar I. Die Grafen unterhielten um 1200 eine Münzstätte im Ort.
Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 18…