Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Papiergeld

Lombardisch-Venetianisches Königreich

Rudolf Richter

moneytrend by moneytrend
in 2021, Papiergeld
Lombardisch-Venetianisches Königreich
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das oberitalienische Gebiet gehörte von 1714 bis 1859 (Lombardei) bzw. bis 1866 (Venetien) mit wenigen Unterbrechungen zum damaligen Österreich.

Als allgemeines Umlaufmittel bevorzugte man das Metallgeld. Im gesamten Königreich galten und zirkulierten aber ebenso die Scheine des Wiener-Stadt-Bancos sowie später der Privilegierten Österreichischen Nationalbank.

Lombardisch-Venetianisches Königreich
…

Previous Post

NUMISMAGISCH SCHOELLER

nächster Beitrag

Kingdom of Lombardy-Venetia

nächster Beitrag
Kingdom of Lombardy-Venetia

Kingdom of Lombardy-Venetia

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.