Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Gewichte

Die Münze – Gewicht und Feingehalt

Autor:  Wilfried Mahlik

moneytrend by moneytrend
in Gewichte
Die Münze – Gewicht und Feingehalt
0
SHARES
41
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Wilfried Mahlik
Die Münze – Gewicht und Feingehalt

Zu den wohl interessantesten Beschäftigungen eines leidenschaftlichen und engagierten Münzensammlers gehört sicherlich auch die Beschäftigung mit den historischen und wirtschaftlichen Hintergründen einer Münzprägung. Viele Tausende numismatische Fachbücher, Abhandlungen und Kataloge zu bestimmten Abschnitten der Münzgeschichte sind in der Vergangenheit geschrieben worden, die aktuellsten und gebräuchlichsten Standardwerke über die weltweite Gold- und Silbermünzenprägung (Friedberg, Krause Mishler u.a.) bieten hierzu schon eine Fülle von Informationen. Auch die technischen Parameter einer Münze (Rauhgewicht, Feingewicht und Feingehalt) werden genauestens bis auf 4 Stellen nach dem Komma sowohl in Gramm als auch in Feinunzen angegeben.

Allerdings stellt sich spätestens an dieser Stelle die Frage, wie denn ein Münzmeister im Altertum überhaupt eine Münze wie z. B. eine persische Golddareike zu 8,4 g oder eine silberne attische Tetradrachme zu 17,5 g herstellen konnte, wenn die Maßeinheit Gramm für das Gewicht dieser Stücke überhaupt erst nach 1799 schrittweise eingeführt wurde. Ebenso stutzig machen Feingehaltsangaben für arabische Dinare des 7. Jahrhunderts von 975/1000 fein, auch diese Angabe wurde erst mit der Einführung des metrischen Systems möglich.

Die Münze – Gewicht und Feingehalt
…

Previous Post

Quellen der Geschichte

nächster Beitrag

Ein außergewöhnliches Bechergewicht zu 5 Kilogramm

nächster Beitrag
Ein außergewöhnliches Bechergewicht zu 5 Kilogramm

Ein außergewöhnliches Bechergewicht zu 5 Kilogramm

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.