Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Münzwaagen

Eine Münzwaage von „Mathias Mager“ aus Köln

Autor:  Rolf Ohl

moneytrend by moneytrend
in Münzwaagen
Eine Münzwaage von „Mathias Mager“ aus Köln
0
SHARES
53
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Rolf Ohl
Eine Münzwaage von „Mathias Mager“ aus Köln

Die meisten runden Messing-Münzgewichte sind nicht mit einer Herstellerpunze versehen. Die bekanntesten Hersteller, die auf runden Münzgewichten eine Punze verwendeten sind bei Tewes (1) und Mittelstenscheid (2) und (3) aufgeführt.

Zwischenzeitlich konnten weitere Punzen zugeordnet werden, z.B. „CFP“ und „HW“, siehe Ohl (4) und (5). Kürzlich konnte ich in Dresden eine Münzwaage erwerben, deren 6 vorhandene von 8 Münzgewichten, mit „Mager“ im Oval gepunzt sind. Aus dem Dresdner Raum konnte ich keinen Hersteller bzw. Händler ermitteln. Beim Studium alter Auktionskataloge von Kroha (6) und Schenk-Behrens (7) bin ich jedoch auf „Mathias Mager“ aus Köln gestoßen, der bergische Goldmünzwaagen von Johann Caspar Mittelstenscheid berichtigte, mit einem eigenen handschriftlichen Etikett ergänzt und dann vertrieben hat. Diese Waagen hatten aber pyramidenstumpfförmige Münzgewichte mit Griffstab und eingepunzter Münzbezeichnung, aber ohne die Punze „Mager“. Da Mathias Mager nach Kroha bis 1850 Waagenhersteller und Händler war, liegt also der Schluß nahe, daß es sich bei meiner Waage, die m.E. um 1840 hergestellt wurde, um eine sog. „Berliner“ bzw. „sächsische“ Münzwaage handelt, die Herr Mage…

Previous Post

Eine Münzwaage von C. G. Kaufmann, Nadler zu Haeynichen, 1782

nächster Beitrag

Eine Münzwaage von Gottlieb Christian Kaufmann aus Haynichen in Sachsen

nächster Beitrag
Eine Münzwaage von Gottlieb Christian Kaufmann aus Haynichen in Sachsen

Eine Münzwaage von Gottlieb Christian Kaufmann aus Haynichen in Sachsen

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.