Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Russland

Zar Nikolaus II. ging, und Lenin kam

Autor:  Helmut Caspar

moneytrend by moneytrend
in Russland
Zar Nikolaus II. ging, und Lenin kam
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Helmut Caspar
Zar Nikolaus II. ging, und Lenin kam

Dass sich vor einhundert Jahren etwas im zaristischen Russland ändern muss, stand schon lange auf der Tagesordnung. Nikolaus II., den man den Blutigen nannte, war im Ersten Weltkrieg wenig Glück beschieden. Es kam, wie es kommen musste, Zar Nikolus II. verlor durch die Februarrevolution 1917 seine Krone und wurde 1918 ermordet. Durch die Oktoberevolution 1917 kam Lenin, der Führer der Bolschewiki, an die Macht. Der Zarenadler hatte auf Münzen ausgedient, jetzt wurden neue Wappen und Motive benötigt. Zar Nikolaus II., als Selbstherrscher aller Reußen mit einer ungeheuren Macht ausgestattet, musste im Ersten Weltkrieg (1914 bis 1918) eine Niederlage nach der anderen hinnehmen. Seinen Armeen fehlte das Nötigste – Waffen, Munition, Nahrung, Kleidung, eigentlich alles.

Die Hiobsbotschaften über riesige Verluste an den Fronten wirkten sich in der Heimat verheerend aus. Hungersnöte waren in den größeren Städten des stark agrarisch geprägten Riesenlandes an der Tagesordnung. Der kleinen reichen, aus Adligen und Fabrikbesitzern gebildeten Oberschicht stand die Masse der in bitterster Armut vegetierenden Untertanen gegenüber. Ende Dezember 1916 ermordeten Aristokraten den am Hof in Sankt Petersburg hoch angesehenen Abenteurer und Wunderheiler Rasputin. Doch statt angesichts der schwierigen inneren Probleme den Kurs zu ändern, mehr Mitbestimmung zuzulassen und auf seine Untertanen zuzugehen, blieb der Zar hart und begünstigte die Anhänger des Wanderpredigers.

Zar Nikolaus II. ging, und Lenin kam
…

Previous Post

Wenn der Rubel rollt…

nächster Beitrag

Die Regierungszeit der Zarin Katharina II. und ihr Kupfergeld

nächster Beitrag
Die Regierungszeit der Zarin Katharina II. und ihr Kupfergeld

Die Regierungszeit der Zarin Katharina II. und ihr Kupfergeld

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.