Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home 2021

Albrecht Dürer vor 550 Jahren geboren

Armin Haug

moneytrend by moneytrend
in 2021
Albrecht Dürer vor 550 Jahren geboren
0
SHARES
11
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bereits im Alter von 13 Jahren zeichnete er sein erstes Selbstporträt, dem sich im Laufe seines künstlerisch sehr erfolgreichen Lebens noch manche Selbstbildnisse anschlossen. Zwischen 1484 und 1490 absolvierte er eine Lehre beim ortsansässigen Maler Michael Wolgemut (1434 – 1519) und ging dann bis 1494 auf Wanderschaft an den Oberrhein. Es folgten im gleichen Jahr seine Heirat mit Agnes Frey (* 1475 / † 1539) sowie als 26-jähriger die Eröffnung seines eigenen Ateliers.

Mit großem Arbeitseifer entstanden 1507 in dieser Werkstätte die beiden Bilder „Adam“ und „Eva“, zwar als ein Doppel-Gemälde, aber kein Diptychon (= zweiteilige Tafel). Als Ölmalerei auf Kiefernholz mit den Maßen 209 mal 81 bzw. 209 mal 83 cm zählen sie heute zu den Prunkstücken im „Museo del Prado“ in Madrid. „Was Schönheit ist, das weiß ich nicht“ wird Albrecht Dürer dazu zitiert. In der Erscheinung des Menschen drängte er nicht nur in diesen beiden Bildnissen nach Vollkommenheit, sondern machte dies auch in späteren Jahren in mannigfachen Holzschnitten und Malereien geradezu zum Leitsatz seines Tuns.

Albrecht Dürer vor 550 Jahren geboren
…

Previous Post

Schatzhaus und Staatsgefängnis

nächster Beitrag

Die Münzgeschichte des Silberguldens im Königreich der Niederlande

nächster Beitrag
Die Münzgeschichte des Silberguldens im Königreich der Niederlande

Die Münzgeschichte des Silberguldens im Königreich der Niederlande

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.