Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Auction-Highlight: Maximianus Herculius (de/en)

Highlight of the upcoming auction Aureo&Calicó – Auction 407 (March 16th, 2023), Lot 3. Starting bid: 20.000€.

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Antike, Auktionen, Numis24
Auction-Highlight: Maximianus Herculius (de/en)
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Emperor Maximian identified himself a lot with Hercules, which is why he also took his name as Maximianus Herculius. He also often minted depictions of the mythical hero on coins, showing him doing his deeds or declaring his invincibility. This aureus was minted in 287 AD and bears the inscription HERCVLI VICTORI on the reverse. At the beginning of this year he received news of an attack by the barbarians. He then went into battle and although the barbarians were not completely driven out, he celebrated a victory in Gaul later that year. This victory is celebrated here together with a depiction of Hercules seated with his weapons.

 

Kaiser Maximian identifizierte sich sehr mit Herkules, weswegen er auch dessen Namen als Maximianus Herculius annahm. Er prägte auch oft Darstellungen des mythischen Helden auf Münzen, die ihn bei seinen Taten zeigen oder seine Unbesiegbarkeit deklarieren. Dieser Aureus wurde im Jahr 287 n. Chr. geprägt und trägt auf dem revers die Umschrift HERCVLI VICTORI. Anfang dieses Jahres erhielt er die Nachricht über einen Überfall der Barbaren. Daraufhin zog er in den Kampf und obwohl die Barbaren nicht vollständig vertrieben wurden, feierte er später im selben Jahr einen Sieg in Gallien. Dieser Sieg wird hier zusammen mit einer Darstellung des sitzenden Herkules mit seinen Waffen gefeiert.

Previous Post

Hafner-Stadlober, Maria Theresien-Taler 1780 (3. Auflage)

nächster Beitrag

Auction-Highlight: Leopold I. (de/en)

nächster Beitrag
Auction-Highlight: Leopold I. (de/en)

Auction-Highlight: Leopold I. (de/en)

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.