Victoriae Britannicae
Zu den am häufigsten vorkommmenden römischen Münzen überhaupt zählen die Denare des Septimius Severus (reg. 193-211...
mehr lesen...Zu den am häufigsten vorkommmenden römischen Münzen überhaupt zählen die Denare des Septimius Severus (reg. 193-211...
mehr lesen...Eines der häufigsten Porträts auf Kontorniaten zeigt Alexander den Großen. Seine Taten und Eroberungen bescherten ihm...
mehr lesen...Neben einer Vielzahl von Darstellungen von Göttern, Halbgöttern und Heroen wie Herakles tauchen auch Szenen aus...
mehr lesen...Die Bedrohung der byzantinische Herrschaft in Nord- und Mittelitalien durch die Langobarden nahm in den 640er...
mehr lesen...Emperor Maximian identified himself a lot with Hercules, which is why he also took his name...
mehr lesen...In diesem Artikel der Reihe über Kontorniaten, werden Darstellungen von Musikern und Musikinstrumenten vorgestellt. Dem griechischen...
mehr lesen...Resembling a tooth wheel in shape, serrati appear in the Roman Republic from the 2nd century...
mehr lesen...355 n. Chr. wurde Julian II. von Constantius II. auf Vorschlag der neuen Kaiserin Eusebia, die...
mehr lesen...Dass die Münzprägung selbst auf den Münzen thematisiert wird, ist kein seltenes Phänomen. Über Jahrhunderte hinweg...
mehr lesen...Bacchus und sein Gefolge. Zu Beginn stelle ich hier einen Kontorniaten (Abbildung 1) vor, der auf...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend