Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Geistlichkeit/Religion

Christus und seine Zeugen – im Spiegel des Geldes (Teil 1)

Autor:  Wolfgang Drösser

moneytrend by moneytrend
in Geistlichkeit/Religion
Christus und seine Zeugen – im Spiegel des Geldes (Teil 1)
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Wolfgang Drösser
Christus und seine Zeugen – im Spiegel des Geldes (Teil 1)

2013: 1700 Jahre Mailänder Toleranzedikt – ein numismatischer Rückblick auf ein geschichtsträchtiges Ereignis 2013 jährte sich ein Ereignis von wahrhaft epochaler Bedeutung: Vor 1700 Jahren wurde die Mailänder Vereinbarung verkündet, bekannter unter der Bezeichnung „Mailänder Toleranzedikt“. In ihm sicherten Konstantin (306-337), der Kaiser des Westens, und Licinius (308-324), der Kaiser des Ostens, allen Menschen im Römischen Reich die freie Religionsausübung zu.

Damit konnten sich auch die bis zu diesem Zeitpunkt immer wieder verfolgten Christen frei entfalten. Für das Römische Reich, das zu der Zeit von England bis zum Euphrat und Armenien, vom Rhein bis in die Wüsten Afrikas reichte, begann ein neuer Abschnitt seiner Geschichte: Neben der römischen Staatsorganisation mit dem kaiserlichen Absolutheitsanspruch und der in der Spätphase seiner Geschichte vom Hellenismus beeinflussten Kultur trat als weiteres prägendes Element das Christentum.

Christus und seine Zeugen – im Spiegel des Geldes (Teil 1)
…

Previous Post

Salzburger Gegenstempel auf Prager Groschen

nächster Beitrag

DDR-Gotteshäuser vor und nach der Wende: numismatisch, denkmalgeschützt und auch goldig

nächster Beitrag
DDR-Gotteshäuser vor und nach der Wende: numismatisch, denkmalgeschützt und auch goldig

DDR-Gotteshäuser vor und nach der Wende: numismatisch, denkmalgeschützt und auch goldig

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.