Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Geistlichkeit/Religion

Die Münzen und Medaillen der Geistlichkeit (Teil 8)

Autor: Dr. Manfred Miller

moneytrend by moneytrend
in Geistlichkeit/Religion
Die Münzen und Medaillen der Geistlichkeit (Teil 8)
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Manfred Miller
Die Münzen und Medaillen der Geistlichkeit (Teil 8)

Deutschland, Österreich und Schweiz sowie angrenzende Gebiete · Teil 8 Disentis, Abtei Das Kloster Disentis ist eine Abtei der Schweizerischen Benediktinerkongregation in Disentis im Kanton Graubünden. Sie trägt den Namen des heiligen Martin und präsentiert sich heute im Zustand des späten 17. Jahrhunderts. 765 wird das Kloster im Testament des Churer Bi schofs Tello zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 940 zerstörten Sarazenen das Kloster. Als Hüterin des Lukmanierpasses wurde Disentis für die kaiserlichen Interessen in Italien be deutsam. Otto I. und Friedrich I. Barbarossa begingen diesen Weg in den Süden.

In dieser Zeit entstand der Klosterstaat, der eine Größe von 720 km² erreichte. Während des Zweiten Koalitionskrieges im Frühjahr 1799 plünderten französische Truppen das Kloster. Am 1. Mai 1799 kam es zu einem Aufstand der Einheimischen gegen die französische Armee. Als Re aktion wurden am 6. Mai Abtei und Dorf in Brand gesteckt. Nachdem die Abtei bereits ihre veltlinischen Besitzungen (Tal der Adda) verloren hatte, blieben ihr nur „Schutt und Schulden“. Der Wie deraufbau ging nur langsam voran und wurde durch einen erneuten Brand 1846 be troffen. Der Kanton Graubünden stellte das verarmte Kloster unter Staatskontrolle und machte prak tisch die Aufnahme von Novizen unmöglich.

Die Münzen und Medaillen der Geistlichkeit (Teil 8)
…

Previous Post

Die Münzen und Medaillen der Geistlichkeit (Teil 7)

nächster Beitrag

Die Münzen und Medaillen der Geistlichkeit (Teil 9)

nächster Beitrag
Die Münzen und Medaillen der Geistlichkeit (Teil 9)

Die Münzen und Medaillen der Geistlichkeit (Teil 9)

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.