Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Medaillen

Die Münzen und Medaillen vom „Verein für Feuerbestattung zu Meißen“

Autor:   Numiscontrol

moneytrend by moneytrend
in Medaillen
Die Münzen und Medaillen vom „Verein für Feuerbestattung zu Meißen“
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:   Numiscontrol
Die Münzen und Medaillen vom „Verein für Feuerbestattung zu Meißen“

Eine Übersicht der gefertigten Münzen und Medaillen, welche aus Böttgersteinzeug® und Biskuitporzellan, nach Entwürfen von Prof. Emil Paul Börner aus der Porzellanmanufaktur in Meißen, in den Jahren 1921 bis 1925 gefertigt wurden. Der Verein Im Jahre 1911 erfolgte der Aufruf zur Gründung eines Feuerbestattungsvereins durch drei Meißner Bürger, dem damaligen Stadtrat Herrn Dr. Goldfriedrich, dem Hauptmann Werner Rottka und dem Drogisten Georg Wiedel. Ziel sollte es sein, auch in der Stadt Meißen, die Idee der Feuerbestattung in breiten Volkskreisen zu verankern. Außerdem wollte man den Bau eines eigenen Krematoriums in Meißen anstreben sowie den Mitgliedern vom Verein Zuschüsse zu den Bestattungskosten garantieren.

Die Gründung des Feuerbestattungsvereins „Verein für Feuerbestattung zu Meißen V.V.a.G“. (V.V.a.G.= Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit) fand dann am 23.10.1911 im Hamburger Hof, in Meißen, mit 80 Anhängern der Idee statt. Dabei war die zu erwartende Bestattungskostenbeihilfe nach dem Versicherungsprinzip aufgebaut. Bereits 1912 zählte der Verein 166 Mitglieder die anfangs ständig zunahmen. Im Laufe des Ersten Weltkrieges kam allerdings das Vereinsleben fast zum Erliegen. An den Erwerb eines Grundstücks sowie den Bau eines Krematoriums, war vorerst nicht zu denken.

Die Münzen und Medaillen vom „Verein für Feuerbestattung zu Meißen“
…

Previous Post

Handball-WM-Medaillen

nächster Beitrag

Emil Paul Börner (1888-1970) – ein besonderer Medailleur der Pfeifferzeit

nächster Beitrag
Emil Paul Börner (1888-1970) – ein besonderer Medailleur der Pfeifferzeit

Emil Paul Börner (1888-1970) – ein besonderer Medailleur der Pfeifferzeit

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.