Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Habsburg

Die österreichische Münzprägung unter Kaiser Ferdinand II. (1620-1637)* Teil 3

Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn

moneytrend by moneytrend
in Habsburg
Die österreichische Münzprägung unter Kaiser Ferdinand II. (1620-1637)* Teil 3
0
SHARES
67
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn
Die österreichische Münzprägung unter Kaiser Ferdinand II. (1620-1637)* Teil 3

3. Teil: Die regulären Taler- und Goldnominalien aus den Münzstätten im österreichischen Reichskreis Bei den größeren Silbermünzen tritt wieder eine Fülle von Stempelvarianten auf, insbesondere in der Drapierung des Kaiserbildes. Davon ist nur der Wechsel vom Mühlsteinkragen (Radkragen) zum schmalen Umschlagkragen eine unterscheidungsträchtige, angeordnete Variation anläßlich der Umprägung der Kippermünzen 1623/24 (s. mt 3/2011, S.226f).

Als repräsentative Sonderprägungen war es nach wie vor Brauch, von den Stempeln der Talernominalien Dick- und Breitund Klippenabschläge im mehrfachen Talergewicht (Multipla zu 1, 2, 3, 4, 5 Talern) sowie Goldabschläge, auch klippenförmig, im mehrfachen Dukatengewicht (Multipla zu 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12 und 20 Dukaten) anzufertigen. Sie werden von uns nicht als eigene Nominalien geführt, sondern nur bei den betreffenden Typen verzeichnet, zu denen die Stempel primär gehörten.

Die österreichische Münzprägung unter Kaiser Ferdinand II. (1620-1637)* Teil 3
…

Previous Post

Die österreichische Münzprägung unter Kaiser Ferdinand II. (1620-1637)* Teil 2

nächster Beitrag

Die „ober“-österreichische Münz prägung (in Tirol und den Vorlanden) unter Erzherzog Leopold V. (1620-1632/46)

nächster Beitrag
Die „ober“-österreichische Münz prägung (in Tirol und den Vorlanden) unter Erzherzog Leopold V. (1620-1632/46)

Die „ober“-österreichische Münz prägung (in Tirol und den Vorlanden) unter Erzherzog Leopold V. (1620-1632/46)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.