Autor: Antonio Manuel Henares Sevilla
Die römischen Münzen aus der Ausgrabung am Domplatz in Sankt Pölten
Die Ausgrabung am Domplatz brachten bisher ca. 1830 Münzen ans Tageslicht, von denen der größter Teil aus der römischen Kaiserzeit stammen, einige aus dem Mittelalter und wieder ein größerer Posten aus der Neuzeit. Genaue Zahlen lassen sich derzeit nicht angeben, da von der oben genannten Zahl erst etwas mehr als ein Achtel richtig bearbeitet sind und andererseits die Grabungen auch noch bis 2018 andauern werden und mit einem weiterhin reichen Fundanfall zu rechnen ist.
Mit Abschluss der Domgrabungen werden etwa 6000 Münzen zur Bearbeitung und Auswertung zur Verfügung stehen; bearbeitet sind derzeit ca. 4500. Nach derzeitigen Stand sind etwa 80% römische Münzen, 12,7% mittelalterliche Münzen und 7,3% aus der Neuzeit. Trotzdem können wir bereits ein Teil dieser nicht endgültigen Befundes lassen sich bereits einige Aussagen treffen und einige Münzen präsentieren.
Die römischen Münzen aus der Ausgrabung am Domplatz in Sankt Pölten…