Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Neuzeit

Die Uraufführung der Antigone in Berlin.

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Neuzeit
Die Uraufführung der Antigone in Berlin.
0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Am 28. Oktober 1841 wurde in Berlin in einem kleinen Rahmen die Uraufführung des Stückes „Antigone“ präsentiert. Die Idee, dieses antike Drama zu einem Musikstück umzuschreiben stammte von Friedrich Wilhelm IV., der den Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy damit beauftragte. Für die Inszenierung war vor allem Ludwig Tieck verantwortlich. Im März und April 1842 folgten dann öffentliche Aufführungen des Stückes.

Diese Medaille wurde in den drei Metallen Gold, Silber und Bronze geprägt, wobei dieses Prachtstück aus Gold 80 Dukaten entspricht und damit auf ein stolzes Gewicht von 278,98g kommt. Diese Medaillen zeigen auf dem Avers das Porträt des Sophokles mit griechischer Umschrift. Der Revers zeigt eine weibliche Gestalt, die eine Amphore auf ihrem Kopf zu einem Altar trägt, neben dem eine Säule mit einer Statuette steht. Umrahmt ist dieses Bild von einem Efeukranz mit vier Medaillons auf denen – beginnend im Uhrzeigersinn oben – eine frontale Maske, die Büste von Ludwig Tieck, eine Harfe mit einem Aulos sowie dem Porträt von Felix Mendelssohn-Bartholdy gezeigt werden.

Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, Auction 234 (2013), Los 3704. (Zuschlag: 34.000€).

Previous Post

Die Jahrtausendfeier der Stadt Brixen.

nächster Beitrag

4,2 Mark-Gold vom 29. Oktober 1923.

nächster Beitrag
4,2 Mark-Gold vom 29. Oktober 1923.

4,2 Mark-Gold vom 29. Oktober 1923.

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.