Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Münztechnik

Drei Einsatzgewichte aus Preußen

Autor:  Rolf Ohl

moneytrend by moneytrend
in Münztechnik
Drei Einsatzgewichte aus Preußen
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Rolf Ohl
Drei Einsatzgewichte aus Preußen

Das Monopol der Nürnberger Rotschmiede für Einsatzgewichte wurde spätestens Anfang des 19. Jahrhunderts gebrochen. Die vielen Veröffentlichungen in „Maß und Gewicht“, Zeitschrift für Metrologie, belegen dies. Als Charakteristikum der preußischen Einsatzgewichte zumindest ab ca. 1800 habe ich herausgefunden, daß alle Einsätze mit dem Preußenadler gepunzt sind. Bei den Nürnberger Einsatzgewichten sind ja allgemein die Einsätze kleiner 1 Lot nicht gepunzt und dadurch die Echtheit schwer zu kontrollieren.

Ab 1856/1859 waren dann alle Einsätze z.B. auch aus Sachsen und vielen anderen deutschen Landen inklusive Schlußstein mit der Gewichtsangabe und dem Eichstempel gepunzt, so daß eine gute Kontrolle der Echtheit möglich ist. An ein sammelwürdiges Einsatzgewicht werden insbesondere 2 Forderungen gestellt: A) Ästhetische Gesichtspunkte: Schönes Gehäuse, d.h. die Optik muß schon überzeugen. Dies ist meist der Fall bei den alten vormetrischen Einsatzgewichten mit mehreren Punzen auf dem Deckel, z.B. vom Hersteller und dem Eichmeister sowie Punzen für die Gewichts- (z.B. Dukaten oder Kronen) u. Ortsbezeichnung.

Drei Einsatzgewichte aus Preußen
…

Previous Post

Ein Wiener Loth-Gewichtssatz von 1805

nächster Beitrag

Eine Münzwerkstatt für 3000 Taler: Prägen wie vor 300 Jahren

nächster Beitrag
Eine Münzwerkstatt für 3000 Taler: Prägen wie vor 300 Jahren

Eine Münzwerkstatt für 3000 Taler: Prägen wie vor 300 Jahren

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.