Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Orient

Ein Überblick über die Prägung der Parther: Arsakes I.

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Orient
Ein Überblick über die Prägung der Parther: Arsakes I.
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In den kommenden Mittwochs-Beiträgen möchte ich nach und nach einen Überblick über die Prägung der Parther und der arsakidischen Könige schaffen. Orientieren werde ich mich dabei vor allem an dem Standardwerk von David Sellwood, An Introduction to the Coinage of Parthia (London 1980²), das sich vor allem durch seine unkomplizierte Verwendung und auch online-Verfügbarkeit als hilfreich erweist.

Der Begriff Arsakiden leitet sich vom Begründer der Dynastie ab, Arsakes I., der bis 238 v. Chr. das zerfallende Seleukidenreich auf dem Gebiet des heutigen Iran unterwarf und Andragoras besiegte.

Diese Drachmen zeigen einen unbärtigen Kopf mit einer bashlyk, einer kapuzenartigen Haube, die ihre Ursprünge schon in der Antike hat. Eine Kontinuität kann allerdings nicht zweifelsfrei belegt werden und der Begriff stammt auch nicht aus der arsakidischen Zeit, sondern ist weitaus jünger. Der Revers stellt einen sitzenden Bogenschützen dar, bei dem es sich vermutlich um Arsakes I. handelt, mit der griechischen Legende ΑΡΣΑΚΟΥ / ΑΥΤΟΚΡΑΤΟΡΟΣ.

Classical Numismatic Group, Inc., Triton XIII (2010), Los 501. (Zuschlag: 5.000$).

Previous Post

Der Hafen von Ostia.

nächster Beitrag

Die mittelalterliche Prägung Bayerns: Herzog Arnulf der Böse.

nächster Beitrag
Die mittelalterliche Prägung Bayerns: Herzog Arnulf der Böse.

Die mittelalterliche Prägung Bayerns: Herzog Arnulf der Böse.

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.