Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Ein Überblick über die Prägung der Parther: Mithradates III./IV.

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Antike, Orient
Ein Überblick über die Prägung der Parther: Mithradates III./IV.
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Jahre und Regenten nach Mithradates II. werden oft als Dark Ages der parthischen Numismatik bezeichnet, da sich hier noch viele Probleme bei den Zuordnungen oder Datierungen ergeben. Das ÖAW-Projekt „Sylloge Nummorum Parthicorum“ arbeitet die parthischen Prägungen wissenschaftlich auf und widmet sich selbstverständlich auch dieser Periode. Da der entsprechende Band allerdings noch in der Entstehung ist, setze ich diese Reihe bei Mithradates III. – Sohn des Phraates III. – fort, der in manchen Fällen als Mithradates IV. gezählt wird. Zum besseren Verständnis ist hier der parthische König der Zeit 58-55 v. Chr. gemeint. Nach dem Tod des Phraates III. setzte sich von dessen zwei Söhnen zuerst Mithradates als neuer Herrscher durch, bis er allerdings nur wenige Jahre darauf seinem Bruder Orodes II. unterlag.

In den jahren seiner Herrschaft prägte er unter anderem in Mithradatkart, Ekbatana oder Rhagae. Im Porträt wird er kurzbärtig mit Diadem und umgehängtem Medallion dargestellt. Der Revers zeigt wie üblich den sitzenden Bogenschützen auf einem Thron mit Monogrammen an verschiedenen Positionen und der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑΡΣΑΚΟΥ ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ ΔΙΚΑΙΟΥ ΘΕΟΥ ΕΥΠΑΤΟΡΟΣ ΚΑΙ ΦΙΛΕΛΛΗΝΟΣ.

 

Classical Numismatic Group, Inc., Triton XIII (2010), Los 629. (Zuschlag: 325$).

Sellwood Typ 40.

Previous Post

Lucius Aelius: Kandidat für den Kaiserthron.

nächster Beitrag

Die mittelalterliche Prägung Bayerns: König Heinrich IV.

nächster Beitrag
Die mittelalterliche Prägung Bayerns: König Heinrich IV.

Die mittelalterliche Prägung Bayerns: König Heinrich IV.

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.