Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Ein Überblick über die Prägung der Parther: Orodes II.

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Antike, Orient
Ein Überblick über die Prägung der Parther: Orodes II.
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Manche Prägungen unter Orodes II. weisen ein Merkmal auf, welches nur wenige andere Münzen der Parther tragen: die administrative Angabe des Monates. In diesem Fall wird auf dem Revers im Abschnitt AY angegeben, gekürzt für ΑYΔΥΝΑΙΟΥ, dem Monat Audynaios. Dieser entspricht umgerechnet dem Monat ab dem 17. Dezember. Jahresangaben tauchen hier jedoch nicht auf, wodurch diese Münzen trotzdem in vielen Fällen nicht exakt datiert werden können. Neben den Monatsangaben tauchen noch Monogramme auf, die als Magistratszeichen interpretiert werden können.

Das zentrale Bild auf dem Revers ist eine sitzende, männliche Figur mit einem Diadem. Davor steht Tyche mit einem Szepter, die ihm einem Palmzweig überreicht. Die Legende lautet hier ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΑΡΣΑΚΟΥ ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ ΔΙΚΑΙΟΥ ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ ΦΙΛΕΛΛΗΝΟΣ. Auf dem Avers sieht man die kurzbärtige Büste des Orodes II. mit Diadem und Halsreifen. Auf seiner Drapierung sind hier besonders gut sternenförmige Ornamente erkennbar.

Classical Numismatic Group, Inc., Triton XXI (2018), Los 560. (Zuschlag: 3.250$).

Sellwood Typ 46.

Previous Post

Das Konsulat des Mark Aurel unter Antoninus Pius.

nächster Beitrag

Die Hochzeit von Joseph II. und Isabella von Parma am 6. Oktober 1760.

nächster Beitrag
Die Hochzeit von Joseph II. und Isabella von Parma am 6. Oktober 1760.

Die Hochzeit von Joseph II. und Isabella von Parma am 6. Oktober 1760.

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.