Bislang gibt es kaum Abbildungen der Euro-Münzen für das Jahr 2022, die nationalen Prägestätten befinden sich offenbar noch mitten im Gestaltungsprozess. Estland zählt zu den wenigen Ausgabeländern, die sich bereits in die Karten gucken lassen: Neben der europaweiten Erasmus-Umlaufgedenkmünze gibt das Land im Baltikum eine zweite Zwei-Euro-Münze in den Umlauf auf: Gewürdigt wird der 150. Jahrestag der Gründung der estnischen Literatur-Gesellschaft. Auf der Münze sind Buchseiten und ein Federkiel zu sehen. Geplant ist eine Auflage von einer Million Stück, davon 10.000 Stück in einer Coincard. Die Münze kommt im ersten Quartal 2022 in Umlauf.
Hans Joachim Hoeveler – Die Münzgeschichte der Stadt Stettin
Helmut Caspar – Torburg, Kaiserkopf und Reichsadler
Helmut Zöttl – Salzburg Münzen und Medaillen 1500-1810 – Band 1
Helmut Caspar – Vom Groschen zum Taler, von der Mark zum Euro
Rene Frank – Palladium Coin Catalog 2021 
