Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Literatur

Faking it. Fälschung ist nicht gleich Fälschung.

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Literatur
Faking it. Fälschung ist nicht gleich Fälschung.
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Begriff „Fälschung“ wird in der heutigen Numismatik oft zu verallgemeinert oder voreingenommen gesehen. Zu groß ist das Spektrum der verschiedenen Arten der möglichen Fälschungen. Zwischen Münzfälschung und Falschmünzerei zu differenzieren ist dabei nur einer der Schritte. Bei der Münzfälschung werden vereinfacht gesagt die Münzen als historische Objekte gefälscht, oft mit der Intention diese auf den Markt zu bringen. Falschmünzerei hingegen beschreibt zeitgenössische Herstellung von Münzen die im jeweiligen Währungssystem als Geld dienen sollen.

Eine Methode der Falschmünzerei war die Verwendung von Gussformen. Wie diese verwendet wurden und nähere Informationen zu dieser Thematik bietet unter anderen der Artikel Jenny Hall und Dana Goodburn Brown mit dem Titel „Faking it […]. Dabei gehen sie unter anderem auf Gussformen ein, die nahe einem Wall im römischen London gefunden wurden.

 

Jenny Hall, Dana Goodburn Brown, Faking it – the evidence for counterfeiting coins in Roman London. In: London Archaeologist (Summer 2015) S. 123-127.

 

Abbildung (entspricht nicht den Exemplaren des Artikels): Savoca Numismatik, 104th Silver Auction (2021), Los 345. (Zuschlag: 340€).

Previous Post

Die Batavische Republik und 4½ Stuiver vom 15. Mai 1795.

nächster Beitrag

Eine numismatische Reise durch Griechenland: Mykonos.

nächster Beitrag
Eine numismatische Reise durch Griechenland: Mykonos.

Eine numismatische Reise durch Griechenland: Mykonos.

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.