Norbert Helmwein über die Viererprägung in Hall/Tirol (Numismatische Zeitschrift127).
Im heutigen Beitrag stelle ich Ihnen erneut einen Artikel aus der Numismatischen Zeitschrift der ÖNG kurz...
mehr lesen...Im heutigen Beitrag stelle ich Ihnen erneut einen Artikel aus der Numismatischen Zeitschrift der ÖNG kurz...
mehr lesen...Im Vergleich zu spätrömischen oder byzantinischen Goldmünzen wie dem Solidi, erhalten die Kleinstnominale wie der Minumus...
mehr lesen...Hortfunde nehmen in der Numismatik einen besonderen Stellenwert ein, da sie einen Einblick geben, welche Münztypen...
mehr lesen...Der Bau neuer öffentlicher Gebäude, wie Tempeln oder Märkten war in der griechischen Klassik eine öffentliche...
mehr lesen...Auf Münzen der Kaiserzeit sind sie allgegenwärtig: Personifikationen. Nicht zu verwechseln mit Gottheiten standen diese stellvertretend...
mehr lesen...Jährlich gibt die Österreichische Numismatische Gesellschaft – kurz ÖNG – im Selbstverlag die Numismatische Zeitschrift heraus....
mehr lesen...Der Begriff „Fälschung“ wird in der heutigen Numismatik oft zu verallgemeinert oder voreingenommen gesehen. Zu groß...
mehr lesen...Besondere Aufmerksamkeit bekommen in der Numismatik oft Perioden, in denen es zu Änderungen im Geldwesen, wie...
mehr lesen...Spezielle Motive auf Münzen waren in gewisser Weise ein Aushängeschild antiker, griechischer Städte, durch die sie...
mehr lesen...Während einer langen Zeit mit einer äußerst hohen Kontinuität in der Münzprägung Athens änderten sich auf...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend