Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Neuzeit

Hängen, verbrennen, köpfen, sieden

Helmut Caspar

moneytrend by moneytrend
in 2021, Neuzeit
Hängen, verbrennen, köpfen, sieden
0
SHARES
39
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nicht alles, was echt und alt aussieht, muss auch echt und alt sein. Das gilt für Antiquitäten, archäologische Fundstücke, Gemälde, Grafiken, Dokumente und Skulpturen ebenso wie für Münzen und Medaillen. Gerade hier gibt es manche raffiniert gemachte Fälschungen, die oft nur nach eingehender Prüfung entlarvt werden können. Wer in alten Zeiten beim Fälschen von Münzen oder beim Bezahlen mit ihnen erwischt wurde, endete unter dem Gejohle einer schaulustigen Menge am Galgen, in siedendem Öl oder unter dem Schwert des Henkers. Die 1532 von Kaiser Karl V. erlassene „Peinliche Halsgerichtsordnung“, auch Carolina genannt, legte neben vielen anderen Strafen fest, was mit Münzverbrechern geschehen soll. Unzählige Gerichtsakten berichten, wie man Täter mit und ohne Folter überführte und was aus ihnen wurde.

Das Mittelalter war geprägt von Kriegen und Epidemien, von Gewalt, Mord und Totschlag. Nur wenige Privilegierte konnten lesen und schreiben, die Lebenserwatung für die meisten Menschen war gering. Sie hatten Mühe, sich und ihre Familien mit vielen Kindern einigermaßen über Wasser zu halten. Die Chroniken sind voll von Berichten über den oft brutalen Umgang der Leute miteinander, und sie schildern, wie gewaltig der Unterschied zwischen Arm und Reich, Unten und Oben war und welche letztlich erfolglose Versuche es gab, die Standesschranken zu überwinden. Nur wenigen Leuten aus den Unterschichten, wie wir heute sagen würden, gelang es, sich nach oben zu arbeiten, Vermögen anzuhäufen und Ansehen zu gewinnen.

Hängen, verbrennen, köpfen, sieden
…

Previous Post

Der kleine Unterschied macht’s

nächster Beitrag

Franz II. – der letzte römische Kaiser

nächster Beitrag
Franz II. - der letzte römische Kaiser

Franz II. - der letzte römische Kaiser

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.