Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Papiergeld

Historischen Wertpapiere (Teil 3)

Autor:  Wilhelm Friehs

moneytrend by moneytrend
in Papiergeld
Historischen Wertpapiere (Teil 3)
0
SHARES
36
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Wilhelm Friehs
Historischen Wertpapiere (Teil 3)

Kleines Lexikon für den Liebhaber historischer Wertpapiere: Aktie: Durch Urkunde verbrieftes Anteilrecht am Vermögen einer Firma, die Rechte des Aktionärs werden durch das Aktiengesetz geschützt. Es gibt Inhaber-, Namens-, Stamm-, Vorzugsaktien. Aktienkapital: Das in Anteile (Aktien) zerlegte Grundkapital einer Aktiengesellschaft (AG). Allegorie: Sinnbild. Anleihen: Variable oder festverzinsliche Wertpapiere, welche sowohl von der öffentlichen Hand, wie Bund, Land oder Gemeinde, als langfristige Schuldverschreibungen begeben werden – auch Rentenwerte genannt. Werden auch von privaten Unternehmen zur Finanzierung von Investitionsvorhaben ausgegeben, z.B. E-Werke, Bau von großen Freizeitzentren u.a. Arabeske: Pflanzenornament (Verzierungen auf Wertpapieren) Auflage: Die Auflagenhöhe kann man aus dem Aktienkapital ersehen.

Bei historischen Wertpapieren besonders wichtig ist aber die im Umlauf befindliche Menge eines Wertpapiers. Auslandsanleihen: Wertpapieremissionen inländischer Emittenten im Ausland. Baby Bonds: Schuldverschreibungen mit sehr kleinem Nominale, meist auch kleinformatig. Besonders in den USA verbreitet. Berichtigungsaktien: Bei zu hoher Rücklagenbildung wird ein Teil an Aufstockungs- oder Zusatzaktien begeben, werden oft fälschlicherweise Gratisaktien genannt. Die gesamten Eigenmittel der Gesellschaft werden dadurch nicht verändert. Die Beteiligung des Aktionärs bleibt gleich. Blankette: Gedrucktes, noch nicht begebenes, teilweise oder überhaupt nicht nummeriertes und/oder auch nur teilweise unterschriebenes Wertpapier.

Historischen Wertpapiere (Teil 3)
…

Previous Post

Historischen Wertpapiere (Teil 2)

nächster Beitrag

Historischen Wertpapiere (Teil 4)

nächster Beitrag
Historischen Wertpapiere (Teil 4)

Historischen Wertpapiere (Teil 4)

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.