Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Literatur

Jérémie Chameroy über Kontermarkierungen und Überprägungen aus Pergamum.

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Literatur
Jérémie Chameroy über Kontermarkierungen und Überprägungen aus Pergamum.
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Überprägungen und Kontermarkierungen sind generell differenziert voneinander zu betrachten, da sie sowohl andere Gründe hatten, andere Zwecke erfüllen konnten und sich auch in ihrer Fertigung unterschieden. Bei einer Überprägung wurde eine bereits geprägte – meist ältere – Münze als Schrötling genommen und neu geprägt, wobei das frühere Prägebild verschwand und oft nur mehr in leichten Spuren erkennbar blieb. Kontermarkierungen hingegen wurden auf Münzen angebracht mit dem Ziel, das frühere Bild erkennbar zu lassen, weshalb in diesem Fall nur eine kleinere Stempelung vorgenommen wurde. Trotz deren Unterschiede lassen sich in einigen Fällen auch Verbindungen sehen, wie im Fall der Bronzeprägungen von Pergamum. Diese wurden in Pergamum selbst noch sekundär bearbeitet und nicht, wie es oft für Kontermarkierungen üblich war, in fremden Städten.

Jérémie Chameroy widmet diesen Prägungen eine Studie und geht unter anderem auf die Frage ein, aus welchen Motivationen diese sekundären Bearbeitungen geschahen.

 

Jérémie Chameroy, Manipulating Late Hellenistic Coinage: Some Overstrikes and Countermarks on Bronze Coins of Pergamum. In: Chiron 46 (2016) 85-118.

Abb. (nicht aus dem Artikel): Savoca Numismatics London, 7th Blue Auction (2019), Los 121. (Zuschlag: 40 GBP)

Previous Post

Ein Überdruck der Rheinischen Separatistenbewegung.

nächster Beitrag

Eine numismatische Reise durch Griechenland: Kos.

nächster Beitrag
Eine numismatische Reise durch Griechenland: Kos.

Eine numismatische Reise durch Griechenland: Kos.

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.