115. und 116. Auktion
29./30. Oktober 2021 in Köln
Am 29. und 30. Oktober 2021 veranstaltet das Kölner Münzkabinett seine diesjährigen Herbstauktionen. Während die Auktion 115 mit rund 600 Losen ganz der antiken Numismatik von den keltischen bis zu den byzantinischen Prägungen gewidmet ist, finden sich in Auktion 116 etwa 800 Münzen und Medaillen aus aller Welt vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
Die Auktion 115 beginnt mit rund 150 keltischen und griechischen Münzen. Unter diesen verdienen insbesondere die Stücke aus der Sammlung Dr. Fritz Beachtung, welche in den 1970er Jahren aufgebaut wurde und qualitätvolle Stücke mit z.T. erstklassigen Provenienzen umfasste. Hervorzuheben sind hier z. B. eine Tetradrachme aus Messana (Abb. 1) sowie eine sikelopunische Tetradrachme (Abb. 2), beide mit nahezu hundert Jahre zurückreichender Provenienz, oder eine Tetradrachme des Patraos aus dem bekannten, 1969 bei Sotheby‘s versteigerten Paeonian Hoard (Abb. 3). Highlight der Sammlung Fritz ist jedoch sicher ein Mnaieion des Ptolemaios IV. Philopator aus der berühmten Sammlung Consul Weber (Abb. 4). Abgerundet wird das Angebot griechischer Münzen durch Stücke aus anderen Einlieferungen, darunter eine kleine Gruppe Parther und Sasaniden sowie eine Sammlung ptolemäischer Münzen aus Ägypten.
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger UG