Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Leserbriefe

Leser fragen – Helmut Caspar antwortet

Helmut Caspar

moneytrend by moneytrend
in 2022, Leserbriefe
Leser fragen - Helmut Caspar antwortet
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Unser Leser Cordt Reinecke in Celle legte der Redaktion eine österreichische Medaille sowie eine falsche und eine sehr merkwürdige Münze vor und bat um Bestimmung und Kommentar.

H. C.: Sie besitzen eine ungewöhnliche Silbermedaille aus dem Jahr 1897 von F. X. Pawlik und Friedrich Schäffler zum 60. Geburtstag des Wiener Unternehmers und Numismatikers Eduard Foest (1837-1904). Auf der Vorderseite lässt sich der Jubilar, der von sich glaubte, dem Römisch-deutschen Kaiser Karl VI. ähnlich zu sein, dem Vater von Maria Theresia, darstellen. Dass sich der Metallfabrikant wie Potentaten der Barockzeit mit einem Lorbeerkranz porträtieren liess, ist eine ziemliche Anmaßung und dürfte bei bürgerlichen Medaillen eine Ausnahme sein. Gewidmet wurde die Medaille von den Münz- und Medaillenfreunden in Wien. Auf Foest geht eine Klippe von 1896 anlässlich der Taufe seines ersten Enkels zurück, auf der ein Kind auf einem Storch reitet. Ich habe in der Literatur noch eine weitere Medaille von 1898 gefunden, die das vierzigjährige Jubiläum seiner Fabrik feiert. Industriegeschichtlich bedeutsam ist hier der Blick in die Gießerei, die Foest zu einem reichen Mann machte. Wer sich für dieses Genre interessiert , findet vor allem in den Rubriken „Münztechnik auf Münzen und Medaillen“ sowie „Bergbau und Metallverarbeitung“ weitere Beispiele für die Arbeit der Schmelzer und Gießer.

 

Leser fragen - Helmut Caspar antwortet
…

Previous Post

Ein Verbot von großen Bargeldzahlungen

nächster Beitrag

Mensch, Natur und Technik

nächster Beitrag
Mensch, Natur und Technik

Mensch, Natur und Technik

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.