Das oberitalienische Gebiet gehörte von 1714 bis 1859 (Lombardei) bzw. bis 1866 (Venetien) mit wenigen Unterbrechungen zum damaligen Österreich.
Als allgemeines Umlaufmittel bevorzugte man das Metallgeld. Im gesamten Königreich galten und zirkulierten aber ebenso die Scheine des Wiener-Stadt-Bancos sowie später der Privilegierten Österreichischen Nationalbank.
Lombardisch-Venetianisches Königreich…
Dr. h. c. Walter Hafner – Dr. Erich Stadlober - Maria Theresien-Taler 1780
Helmut Zöttl – Salzburg Münzen und Medaillen 1500-1810 – Band 1
Helmut Caspar – Vom Groschen zum Taler, von der Mark zum Euro
Helmut Caspar – Torburg, Kaiserkopf und Reichsadler
Manfred Miller – Zwischen den Reichen
Hamburger Geldgeschichte
Volker Weege - Udo Lindner – Deutsche Lande 1500 bis 1806 (Softcover)
Rudolf Richter – Papiergeld Spezialkatalog Österreich 1759-2010
Verlag Frühwald – Die Münzen und Medaillen des Kaisertums Österreich 1806-1918
Rudolf Richter – Österreich, Wohlfahrtsscheine - Bettlergeld
Verlag Frühwald – Die Münzen und Medaillen des Kaisertums Österreich 1806-1918 
