Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Deutsche Klein- und Kleinstgebiete

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 12

Autor: Dr. Manfred Miller

moneytrend by moneytrend
in Deutsche Klein- und Kleinstgebiete
Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 12
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Manfred Miller
Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 12

Northeim Einen Wendepunkt in der Stadtgeschichte stellt der Verlust der Pfandschaft über das Kloster das Jahr 1592 dar. Auch an Northeim ging der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) nicht vorbei. So wurde die Stadt 1626 dreimal von kaiserlichen Truppen belagert. Zunächst vom 8. bis 17. April durch Truppen unter Oberst Martigny, dann erneut vom 6. bis 10. August unter Oberst Blankart. Die dritte Belagerung erfolgte im September 1626 durch den Grafen von Fürstenberg und Oberst Blankart.

Northeim ergab sich im Folgejahr und musste 300 Mann Be satzung aufnehmen und diese mit wöchentlich 300 Talern verpflegen. Der katholische Feldherr Tilly befahl den Abriss der Befestigungsanlagen Northeims, die Beseitigung der Wall anlagen und Füllung der inneren Gräben genügte ihm 1629 jedoch. 1641 war ein düste res Jahr für Northeim. Die wehrlos gewordene Stadt wurde von General Piccolomini überfal len und schonungslos ausgeraubt. Viele Northeimer fielen dem zum Opfer. Die zwischenzeit liche wirtschaftliche Blüte der Stadt war spätestens mit dem Dreißigjährigen Krieg beendet. Die Folgen waren Niedergang und eine starke Verarmung.

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 12
…

Previous Post

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 11

nächster Beitrag

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 13

nächster Beitrag
Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 13

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 13

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.