Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Deutsche Klein- und Kleinstgebiete

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 15

Autor: Dr. Manfred Miller

moneytrend by moneytrend
in Deutsche Klein- und Kleinstgebiete
Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 15
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Manfred Miller
Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 15

Rietberg (Ems) Trotz ihrer geringen Größe verfügte die Grafschaft über eigenes Militär und eine eigene Währung. Die Münzen wurden bis ins 17. Jahrhundert in der Müntestraße geprägt. Ferner gab es eigene Gesetze in der Grafschaft. Regiert wurde vom Schloss Rietberg aus, welches im 14. Jahrhundert etwa 1 km südlich der Stadt errichtet wurde. Im Jahr 1456 musste Graf Konrad V. die bisher reichsunmittelbare Grafschaft dem hessi schen Landgrafen Ludwig I. für 600 rheinische Gulden zu Lehen auftragen.

Damit verlor Rietberg seine Unabhängigkeit und lag unter der Lehnsherrschaft der Landgrafen von Hessen. 1533 ließ Graf Otto III., der in zweiter Ehe mit Onna von Esens, Tochter des ost friesischen Häuptlings Hero Omken, verheiratet war, in den Pfarrkirchen St. Johannes Baptist und St. Margareta von zwei Lippstädter Predigern die Reformation verkünden. Durch die Ver bindung Ottos mit Onna erwarb er die Anwartschaft auf das Harlingerland. Sein Sohn aus erster Ehe, Graf Otto IV., starb 1552 ohne einen Erben zu hinterlassen.

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 15
…

Previous Post

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 14

nächster Beitrag

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 16

nächster Beitrag
Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 16

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 16

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.