Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Deutsche Klein- und Kleinstgebiete

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 19

Autor: Dr. Manfred Miller

moneytrend by moneytrend
in Deutsche Klein- und Kleinstgebiete
Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 19
0
SHARES
36
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Manfred Miller
Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 19

Troppau Opava (deutsch: Troppau) ist die wichtigste Stadt in Mährisch-Schlesien, Tschechien. Im 15. und 16. Jahrhundert wechselten die Herrschaftsverhältnisse in schneller Folge. 1460 erwarb die böhmische Familie Podiebrad die Stadt, überließ sie jedoch schon 1485 durch Tausch an den ungarischen König Matthias Corvinus, dessen Nachfolge 1490 sein Sohn Johann antrat. Zwischen 1501 und 1511 war Sigismund I. von Polen Stadtherr. Spätestens mit der Über nahme des Herzogtums Troppau durch die Habsburger, 1526, setzte sich der deutsche Orts name Troppau für die nächsten Jahrhunderte durch.

Seit 1613 führt der jeweilige regierende Fürst von Liechtenstein auch den Titel Herzog von Troppau, der heute nur mehr historische Bedeutung hat. Mit den benachbarten Herzogtümern zählte Troppau nach dem Aussterben der Piasten ab 1675 zu Schlesien, das als Land der Böhmischen Krone von Habsburg regiert wurde. Als nach der Niederlage Österreichs im Siebenjährigen Krieg der größte Teil Schlesiens an Preußen verloren ging, blieben nur noch die Troppauer und Teschener Landesteile bei Österreich.

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 19
…

Previous Post

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 18

nächster Beitrag

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 20

nächster Beitrag
Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 20

Münzen der Dt. Klein- u. Kleinstgebiete (1600-1871) Teil 20

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.