Autor: Dr. Manfred Miller
Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 2
10. Baden Der Gründer der Dynastie der badischen Markgrafen war Hermann I. (1052–1074), der ältere Sohn des Zähringers Berthold I. (1024–1078). Sein Sohn, Graf Hermann II., Graf im Breisgau, nannte sich zunächst Markgraf von Limburg, dann im Jahre 1112 erstmals Markgraf von Baden.
Er hatte das Gebiet um Baden-Baden durch den Aus gleich der Zähringer mit den Staufern um das Herzogtum Schwaben erlangt und führte den von seinem Vater ererbten Markgrafentitel in Verbindung mit dem neuen Herr schaftszentrum, der Burg Hohenbaden (Altes Schloss) in Baden-Baden. Von 1535 bis 1771 war die Herrschaft in die Linien Baden-Durlach (evangelisch) und Baden-Baden (katholisch) geteilt1.
Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 2…
Verlag Frühwald – Die Münzen der Kaiserin Maria Theresia 1740-1780
Rudolf Richter – Notgeld Salzburg, Spezial Edition, 200 Jahre Salzburg bei Österreich
Rene Frank – Palladium Coin Catalog 2021
Dr. h. c. Walter Hafner – Dr. Erich Stadlober - Maria Theresien-Taler 1780
Volker Weege – MÜNZFÄLSCHUNGEN - Wie schütze ich mich von Fälschungen?
Verlag Frühwald – Die Münzen und Medaillen des Kaisertums Österreich 1806-1918 – SET – 2 Bücher
Volker Weege – Deutsche Münzen 
