Autor: Dr. Manfred Miller
Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 3
15. Böhmen Karl der Große versuchte Böhmen zu erobern, letztlich vergeblich. 805 drang er mit drei Heeren in das Land ein, um es zu besetzen. Der erste historisch belegte Premyslide ist Borivoj I. Sein Enkel, Herzog Wenzel von Böhmen, wurde 935 von seinem Bruder Boleslav ermordet und später Schutzheiliger des Landes. 1003 eroberte Bolesław I. von Polen für kurze Zeit Böhmen.
1038 fiel Bretislav I. von Böhmen in Polen ein. Die böhmische Königs würde, 1085 Vratislav II. persönlich verliehen, seit 1198 (Ottokar I.) erblich, demonstrierte die Sonderstellung Böhmens im Heiligen Römischen Reich. Ottokar II. nutzte die Schwäche der babenbergischen Herzogin und ihres Sohnes zur Aneignung deren Herrschaftsgebietes: Schon vor seiner Krönung zum König von Böhmen (1253) wurde er 1251 Herzog von Öster reich, 1261 wurde er Herzog der Steiermark, 1269 auch von Kärnten und Krain.
Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 3…
Verlag Frühwald – Die Münzen der Kaiserin Maria Theresia 1740-1780
Rudolf Richter – Notgeld Salzburg, Spezial Edition, 200 Jahre Salzburg bei Österreich
Rene Frank – Palladium Coin Catalog 2021
Dr. h. c. Walter Hafner – Dr. Erich Stadlober - Maria Theresien-Taler 1780
Volker Weege – MÜNZFÄLSCHUNGEN - Wie schütze ich mich von Fälschungen?
Verlag Frühwald – Die Münzen und Medaillen des Kaisertums Österreich 1806-1918 – SET – 2 Bücher
Volker Weege – Deutsche Münzen
Hamburger Geldgeschichte 
