Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Deutsche Lande

Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 6

Autor: Dr. Manfred Miller

moneytrend by moneytrend
in Deutsche Lande
Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 6
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Manfred Miller
Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 6

Aus dem Bistum Halberstadt stammen Brakteaten aus der Zeit von Ulrich I. von Reinstein (1149-1160) und Gero von Schermke (1160-1177), Taler aus der Zeit von Albrecht V. (1513-1545). 52. Halberstadt Durch Karl den Großen wurde der Missionsstützpunkt Halberstadt im Jahr 804 zum Bischofs sitz. Bischof Hildeward (968- 996) erhielt 989 von König Otto III. das Markt-, Münz- und Zoll recht, außerdem den Blut- und Heerbann, also die weltliche Gewalt im Harzgau und damit über die Bewohner des Ortes Halberstadt.

1005 begann der Bau der Liebfrauenkirche. Heinrich der Löwe zerstörte 1179 Stadt, Dom und Domburg, 1236 wurde mit dem Neubau des Domes begonnen, der 1491 geweiht wurde. 1326 schloss sich die Stadt mit Aschersleben und Quedlinburg zum Halberstädter Drei städtebund zusammen, der über 150 Jahre bis zum Jahre 1477 andauern sollte. 1387 schloss sich Halberstadt der Hanse an. 1433 erfolgte die Aufstellung des Stadt-Rolands. Durch den ersten protestantischen Halber – städter Bischof Heinrich Julius wurde 1591 am Halberstädter Dom die protestantische Lehre eingeführt.

Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 6
…

Previous Post

Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 5

nächster Beitrag

Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 7

nächster Beitrag
Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 7

Münzen des Mittelalters (1000-1500) Teil 7

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.