Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Münztechnik

Münzprägung war die längste Zeit mühsame Handarbeit

Autor:  Helmut Caspar

moneytrend by moneytrend
in Münztechnik
Münzprägung war die längste Zeit mühsame Handarbeit
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Helmut Caspar
Münzprägung war die längste Zeit mühsame Handarbeit

In ihrer 2600-jährigen Geschichte bewegte sich die Münztechnik lange Zeit auf recht niedrigem Niveau. Von der Antike bis weit in die Neuzeit hinein war die Herstellung von Geldstücken reine Handarbeit. Das Schürfen der Metalle und ihre Weiterverarbeitung waren mühsam und verlangten großen Kräfteeinsatz. In der Antike hat man dafür vielfach Sklaven eingesetzt, und später taten das besonders vereidigte Handwerker.

Das Metall hat man aus zerkleinerten Erzklumpen oder goldhaltigem Sand gewonnen und in einem mühsamen Verfahren unter Zusatz von Säuren so verfeinert, bis sie den vorgeschriebenen Feingehalt erreichten. Heute erledigen computergesteuerte Maschinen diese Arbeit, und die Beschäftigten in den Goldund Silberscheideanstalten üben vor allem überwachende Funktionen aus. Im Unterschied zu alten Zeiten geht es heute recht ruhig in den mit hocheffektiven Maschinen ausgestatteten Prägesälen zu. Diese modernen Zeiten brachen vor 200 Jahren an, als die von dem rheinischen Fabrikanten Diederich Uhlhorn konstruierten Kniehebelpressen ihren Siegeszug antraten.

Münzprägung war die längste Zeit mühsame Handarbeit
…

Previous Post

Zum Besten des Vaterlands

nächster Beitrag

Ein Wiener Loth-Gewichtssatz von 1805

nächster Beitrag
Ein Wiener Loth-Gewichtssatz von 1805

Ein Wiener Loth-Gewichtssatz von 1805

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.