Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Tschechoslowakei/ČSFR

Numismatischer Wegweiser für ein Sightseeing durch Prag

Autor:  Armin Haug

moneytrend by moneytrend
in Tschechoslowakei/ČSFR
Tschechoslowakei/ČSFR
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Armin Haug
Numismatischer Wegweiser für ein Sightseeing durch Prag

Prag, die Hauptstadt und mit ca. 1,3 Millionen Einwohnern zugleich die bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik mit ihren insgesamt rund 10 Millionen Bürgern, gilt schon seit dem 14. Jahrhundert als ein politischkultureller Mittelpunkt Europas. 1348 wurde dort die erste Universität Mittel- und Ost-Europas gegründet. Über Jahrhunderte hinweg belebten und befruchteten sich traditionelle Weltanschauungen und Errungenschaften der heimischen und jüdischen sowie deutschen Bewohner gegenseitig. Mit Zeugnissen aus der Gotik und dem späteren Barock verdiente sich die tschechische Metropole das Prädikat „Goldene Stadt“. Es soll angeblich vom in Prag geborenen und (seit 1355) römisch-deutschen Kaiser Karl IV. (1316–1378) kreiert worden sein.

Viele Persönlichkeiten aus der jüngeren europäischen Geschichte haben Berührungspunkte mit der Weltstadt an der Moldau. Genannt sei der Dombaumeister Peter Parler, der im württembergischen Schwäbisch Gmünd geboren wurde, lange Zeit in Böhmen arbeitete, 1399 verstarb und im „Veitsdom“ (Näheres weiter hinten) begraben ist. Eine CSSR-Silbermünze zu 100 Korun des Jahres 1980 zeigt sein Porträt vor stilisiertem Kirchengewölbe (Abb. 1).

Tschechoslowakei/ČSFR
…

Previous Post

Weihnachtsmünzen aus Tonga

nächster Beitrag

Die wenigen Münzausgaben der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik (1990-1992)

nächster Beitrag
Die wenigen Münzausgaben der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik (1990-1992)

Die wenigen Münzausgaben der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik (1990-1992)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.