Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Papiergeld

Operation Zapata

Autor:  Uwe Bronnert

moneytrend by moneytrend
in Papiergeld
Operation Zapata
0
SHARES
140
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Uwe Bronnert
Operation Zapata

In der Nacht zum 17. April 1961 landen bei der Operation Zapata etwa 1500 schwer bewaffnete Soldaten in der Bahia de Cochinos (Schweinebucht) an der südlichen Zentralküste Kubas. Bei ihnen handelt es sich um Exilkubaner, die vom amerikanischen Geheimdienst – CIA – ausgebildet wurden. Die meist jungen Männer kommen aus allen Gesellschaftsschichten und Regionen der Insel. Ihr Ziel ist der Sturz des erst seit zwei Jahren amtierenden kommunistischen Staatschefs Dr. Fidel Castro.

Nur 66 Stunden später ist die Invasion kläglich gescheitert und die Vereinigten Staaten erleben ein Debakel, das der damalige amerikanische Präsident John F. Kennedy später als „unglaubliche Dumm heit“ bezeichnen wird. Angefangen hat alles bereits in den fünfziger Jahren. Ende Dezember 1958 brach nach zwei Jahren Guerillakrieg das korrupte diktatorische Regime von Staatspräsident Flugencio Batista zusammen. Er selbst setzt sich am 1. Januar 1959 in einer Nacht- und-Nebel-Aktion mit Koffern voller Geld in die Dominikanische Republik ab und überläßt den Rebellen um Fidel Castro und Ernesto Guevara Serna (besser bekannt als Ché Guevara) die Macht auf der Zuckerinsel. Der eigenwillige, bärtige Revolutionär Fidel Castro steht den amerikanischen Interessen im Wege. Als Folge des spanischamerikanischen Krieges hatte Spanien 1898 die Souveränität über Kuba aufgeben müssen. Seit dieser Zeit betrachtete die USA die Insel als ihr Protektorat.

[pdf-embedder url="https://www.moneytrend.a…

Previous Post

Sowjetische Obligationen 1922-1991 (Teil 2)

nächster Beitrag

„Es führt eine Brücke nach Osten hinüber ins Memelland“

nächster Beitrag
„Es führt eine Brücke nach Osten hinüber ins Memelland“

„Es führt eine Brücke nach Osten hinüber ins Memelland“

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.