Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Literatur

Peter Kritzinger über das römische Steuersystem in der Kaiserzeit.

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Literatur
Peter Kritzinger über das römische Steuersystem in der Kaiserzeit.
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Definition des Begriffes Steuern, wie man es heutzutage versteht, lässt sich streng genommen nicht auf das Finanzsystem der römischen Republik und Kaiserzeit übertragen. Dass in der Forschung immer noch von solchen gesprochen wird, hängt vor allem an Gewohnheiten und dem Mangel an passenderen Bezeichnungen ab. Peter Kritzinger schreibt in einem Artikel über diese Probleme der Terminologie. So kannte man im antiken Rom mehrere Begriffe für Abgaben, wie dem portorium – Zoll, dem vectigal – einer Pachtabgabe in Naturalien, dem stipendium – einer Art staatlicher Abgaben und dem tributum – was sich entweder auf tribus (Drittel des Volkes) oder tribuere (teilen, zuteilen) zurückführen lässt. Erschwert wird diese Thematik noch durch die notwendige aber schwierige Unterscheidung zwischen staatlichen und munizipalen Abgaben.

Wer mehr über das römische Steuersystem erfahren möchte, dem kann man Peter Krintzingers Artikel sehr ans Herz legen.

 

Peter Kritzinger, Das römische Steuersystem in der Kaiserzeit. Überlegungen zur Begrifflichkeit und zum Einzug. In: Hrsg.: Sven Günther et al., Marburger Beiträge zur antiken Handels-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 36 (2018), 89-143.

Abb. (nicht aus dem Artikel): Tauler & Fau Subastas, Auktion 107 (2022), Los 1113. (Zuschlag: 230€).

Previous Post

1 Billion Mark der Henschel & Sohn GmbH.

nächster Beitrag

Leser fragen – Helmut Caspar antwortet

nächster Beitrag
Leser fragen – Helmut Caspar antwortet

Leser fragen – Helmut Caspar antwortet

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.