Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Randschriften

Randschriften deutscher Münzen (Teil 1)

Autor:  Peter Gruber

moneytrend by moneytrend
in Randschriften
Randschriften deutscher Münzen (Teil 1)
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Peter Gruber
Randschriften deutscher Münzen (Teil 1)

Randschriften begegnen uns auf den Münzen zahlreicher Länder, oft wird die Wertangabe noch einmal wiedergegeben, bei einigen ist es der Feingehalt, aber auch das Prägejahr ist mitunter aus gestalterischen Gründen auf den Rand verbannt, meistens sind es aber Ranken, Sterne oder andere Verzierungen. In Deutschland trägt der Rand der größeren Geldstücke seit 1871 meist eine Devise, mit der die Staatsform definiert wird. Mit der Prägung von Gedenkmünzen in den zwanziger Jahren sind aber auch variierende Texte gewählt worden, um die inhaltliche Aussage einer Münze zu vervollständigen. Bei den Gedenkmünzen der Bundesrepublik, die seit der Mitte der Fünfziger Jahre geprägt werden, gehört die anlaßbezogene Randschrift unbedingt dazu. Die Inschriften sind in ihrer Aussage mitunter rätselhaft, z.B. wenn sie eine lateinische Sentenz mitteilen, oft sind sie uns bekannt und wecken auf den ersten Blick kein Interesse, als Zitat erinnern sie an das Werk eines Dichters oder Philosophen.

Kataloge verzeichnen normalerweise nur die wiederkehrenden Schriften, die variierenden Texte müssen von den Sammlern selbst entziffert werden. Mehr als hundert Texte sind als Randschrift seit 1971 geprägt worden, jede einzelne bewahrt ein Stück deutsche oder europäische Geschichte.

Randschriften deutscher Münzen (Teil 1)
…

Previous Post

Was vormünzliche Zahlungsmittel wert waren

nächster Beitrag

Randschriften deutscher Münzen (Teil 2)

nächster Beitrag
Randschriften deutscher Münzen (Teil 2)

Randschriften deutscher Münzen (Teil 2)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.