Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Großbritannien

Tudor Beasts: Royal Mint stellt Nachfolger der Queen’s Beasts vor

moneytrend by moneytrend
in Großbritannien
Tudor Beasts: Royal Mint stellt Nachfolger der Queen’s Beasts vor
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nach dem Abschluss ihrer erfolgreichen Münzenserie zu Ehren der „Queen’s Beasts“ hat die Royal Mint aus Großbritannien wie erwartet nachgelegt: Die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs hat in Zusammenarbeit mit der Organisation „Historic Royal Palaces“ hat eine neue Reihe von Sammler- und Anlagemünzen vorgestellt, welce die königlichen „Tudor“-Bestien feiern. Die erste Münze der Kollektion, der Seymour Panther, wurde am Hampton Court Palace enthüllt, wo die ursprünglichen königlichen Bestien noch heute Besucher begrüßen.

Die Royal Tudor Beasts-Kollektion wird nach Angaben der Royal Mint über einen Zeitraum von fünf Jahren herausgegeben. Die Figuren wurden von König Heinrich VIII. ausgewählt, um die „Moat Bridge“ des Hampton Court Palace zu säumen.

Die Sammler- und Edelmetallkollektion zu den Royal Tudor Beasts folgt auf die Queen’s Beasts Collection der Königlichen Münze, mit der zehn Ahnentiere feierte, die bei der Krönung Ihrer Majestät der Königin den Eingang zur Westminster Abbey verziert hatten.

Zur Feier der Markteinführung wurde das erste Tier, der Seymour Panther, am Originalschauplatz der Royal Tudor Beasts enthüllt, also am Hampton Court Palace. Der Seymour Panther symbolisiert die Vereinigung von Heinrich VIII. und seiner dritten Frau Jane Seymour. Der Seymour-Panther war ein heraldisches Symbol, das Jane Seymour, der dritten Frau von Heinrich VIII. Er wurde ihr vom König aus der Schatzkammer der königlichen Tiere geschenkt. Es wird vermutet, dass ein Panther seit der Herrschaft Heinrichs IV. in der Sammlung vorhanden war. Da die Mutter Heinrichs VII., Margaret, aus dem Hause Beaufort stammte und ein Panther auch im Wappen des Herzogs von Beaufort vorkam, verwendeten sowohl Heinrich VII. als auch Heinrich VIII. das Tier als Symbol ihrer Abstammung.

Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der Münzen kommt der unabhängigen Wohltätigkeitsorganisation zugute, die Gebäude und Sammlungen für die Nachwelt konserviert.

Die gesamte Kollektion wurde von dem Künstler David Lawrence entworfen. Jedes Münzdesign ist eine einzigartige Mischung aus den naturalistischen Elementen der Kreaturen und einer stilisierten, heraldischen Darstellung.

Die Münze ist in einer Reihe von Edelmetall-Proof-Ausgaben sowie in einer Stempelglanz-Ausgabe erhältlich. Die Royal Tudor Beasts werden in den kommenden Monaten auch als Anlagemünzen erhältlich sein.

Previous Post

Assignaten: Revolutionäres Geld

nächster Beitrag

Bestimmung griechischer Münzen: Eine Wissenschaft für sich

nächster Beitrag
Bestimmung griechischer Münzen: Eine Wissenschaft für sich

Bestimmung griechischer Münzen: Eine Wissenschaft für sich

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.