Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Umtausch von Peseta in Euro: Spanische Nationalbank verlängert Frist

moneytrend by moneytrend
in Aktuelles, EURO, Spanien
Banco de España

Banco de España

0
SHARES
1.7k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der 31. Dezember 2020 war nicht nur der letzte Tag eines denkwürdigen Corona – Jahres, sondern ursprünglich auch der letzte Tag der Gültigkeit einer Vor-Euro-Währung: Mit dem Ablauf des Jahres 2020 sollten die Münzen und Banknoten aus Spanien, welche in Pesetas ausgegeben wurden, ihre Gültigkeit verlieren. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona – Pandemie hat sich die spanische Notenbank jedoch dazu entschlossen, die Abgabefrist um ein halbes Jahr zu erweitern. Es ist somit weiterhin möglich, Urlaubsgeld aus der Zeit vor der Euro-Einführung in die europäische Gemeinschaftswährung umzutauschen.

Die spanische Pesete war eine der letzten Euro – Vorläufer, welche noch bei der nationalen Notenbank eingetauscht werden konnte. In Belgien, Luxemburg und Griechenland ist diese Frist für Münzen bereits im Jahr 2004 ausgelaufen, in Portugal endete sie bereits im Jahr der Einführung des Euro. Ungültig sind inzwischen auch die Umlaufmünzen aus der Slowakei, Slowenien, Zypern, Malta, Niederlande, Frankreich und Finnland. Die Umtauschfrist für viele Banknoten ist hingegen in vielen Euroländern unbegrenzt.

Nach Angaben der spanischen Nationalbank sind bislang noch rund 1,6 Milliarden Euro in spanischen Pesetas nicht umgetauscht worden. Ein nicht geringer Teil dieser Summe wird auf Urlaubsgeld entfallen, welches in ganz Europa bei Spanien-Touristen schlummert. Bis Ende Juni 2021 können die „antiguas pesetas“ noch bei der Zentralbank eingetauscht werden. Für genau 166,386 Peseten gibt es einen Euro. Getauscht werden können auch Gedenkmünzen, beispielsweise mit einem Nennwert von 2000 Peseten. Der Umtausch ist in den 15 Niederlassungen der „Banco de España“ möglich. Die Zentrale in Madrid ist werktäglich zwischen 8:30 und 14 Uhr für den Umtausch geöffnet. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ist eine vorherige Terminvereinbarung nötig.

Die „Banco de España“ erläutert auf ihrer Website, dass der Zustand oder das Alter der Banknoten und Münzen nicht berücksichtigt werden. Grundsätzlich lassen sich alle Banknoten nach dem Ausgabejahr 1939 umtauschen, in Ausnahmefällen werden nach einer…

Tags: PesetasSpanien
Previous Post

Neugestaltung des American Eagle: Ein Facelift mit Verzögerung

nächster Beitrag

Euro-Münzen: EZB genehmigt Prägung im Milliardenwert für 2021

nächster Beitrag

Euro-Münzen: EZB genehmigt Prägung im Milliardenwert für 2021

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.