Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Römer

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 13)

Autor: Dr. Wendelin Kellner

moneytrend by moneytrend
in Römer
Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 13)
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Wendelin Kellner
Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 13)

Die irregulären Tetricus-Münzen sind im gallisch-germanischen Teil des Römerreiches über ein dutzend Jahre lang die wichtigsten Münzen. Die Beschäftigung mit ihnen lohnt sich. Es ist nicht eine einzige Prägung, es sind mehrere Wellen von Prägungen. Marcus Weder (Sternberg, Liste 8, 1996, 27) spricht von „Generationen“ (ausgegeben unter Aurelian, Probus und Diokletian?). Die Münzen werden immer kleiner. Das könnte Zeichen mehrerer Währungsreformen sein, die sich in der regulären Prägung nicht so deutlich zeigen. Die offiziellen Münzen dienten immer schon der kaiserlichen „Propaganda“. Die durften den Zusammenbruch des Währungssystems nicht bekannt machen.

Wie konnte man bei gleich aussehenden Münzen eine Abwertung durchführen? Etwas konnte man am Silbergehalt sparen. Ein Verschwinden der Silberspuren ist auch bei den Radiaten feststellbar. Effektiver war eine Veränderung des Verhältnisses des vom Volk verwendeten Geldes zum Gold. Den Wert der Währung konnte man in Rom einfach ändern, solange man Steuern in Goldwährung (nicht unbedingt in Goldstücken!) einzog.

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 13)
…

Previous Post

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 12)

nächster Beitrag

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 14)

nächster Beitrag
Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 14)

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 14)

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.