Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Habsburg

Die „ober“-österreichische Münzprägung (in Tirol und den Vorlanden) unter Erzherzog Maximilian (III.) (1602/12-1618/19)*

Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn

moneytrend by moneytrend
in Habsburg
Die „ober“-österreichische Münzprägung (in Tirol und den Vorlanden) unter Erzherzog Maximilian (III.) (1602/12-1618/19)*
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn
Die „ober“-österreichische Münzprägung (in Tirol und den Vorlanden) unter Erzherzog Maximilian (III.) (1602/12-1618/19)*

Nach dem Tode von Kaiser Rudolf II. (20. Januar 1612) kam es zu neuen Verhandlungen über die Erbteilung, die im Juli 1612 abgeschlossen wurden. Das Condominium blieb zwar bestehen und Maximilian, der bisherige Gubernator, führte weiterhin das Gubernium für die Miterben, wurde aber von diesen als Landesherr (Regent) anerkannt; als solcher erhielt er die Regalienbelehnung durch Kaiser Matthias am 23. August 1613 auf dem Regensburger Reichstag.

Die Miterben wurden nun nicht mehr auf den Münzen angeführt, d. h. die Formel necnon… fiel weg; Maximilian hatte sie auch auf seinen früheren Münzen nicht verwendet, weshalb diese vielfach als Prägungen des Deutschen Ordens angesehen wurden.

Die „ober“-österreichische Münzprägung (in Tirol und den Vorlanden) unter Erzherzog Maximilian (III.) (1602/12-1618/19)*
…

Previous Post

Die „ober“-österreichische Münzprägung (in Tirol und den Vorlanden) im Namen Kaiser Rudolfs II. und der österreichischen Erzherzöge (1602-12/13)

nächster Beitrag

Die österreichische Münzprägung unter Kaiser Ferdinand II. (1620-1637) Teil 1

nächster Beitrag
Die österreichische Münzprägung unter Kaiser Ferdinand II. (1620-1637) Teil 1

Die österreichische Münzprägung unter Kaiser Ferdinand II. (1620-1637) Teil 1

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.