Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Münzbilder

Typische Münzbilder (Teil 5)

Autor:  U.E.G. Schrock

moneytrend by moneytrend
in Münzbilder
Typische Münzbilder (Teil 5)
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  U.E.G. Schrock
Typische Münzbilder (Teil 5)

Palme Schon im vierten vorchristlichen Jahrhundert führen manche Gepräge Siziliens eine Dattelpalme mit Fruchtständen im Münzbild. Ein Palmwedel gilt seit dem Mittelalter als Symbol der Märtyrer. So finden wir den Heiligen Stephan als ersten Blutzeugen (Protomartyr) z. B. auf Halberstädter Münzen damit dargestellt. Auch als Sargschmuck begegnen uns Palmenblätter, die in natura bei manchen Arten eine Länge von über 5 Metern erreichen. Als erste deutsche Münzen mit einem kompletten Palmbaum gelten barocke Gepräge der Grafschaft Waldeck. Palmen als meist tropische Bäume, denn nur wenige Arten gedeihen in den gemäßigten Zonen Südeuropas, sind in der Regel durch einen einfachen nicht verzweigten Stamm mit einer ausgedehnten Krone an dessen Spitze gekennzeichnet.

Durch ihre majestätische Erscheinung – gerade und zielstrebig gewachsene Stämme von 50 Meter Höhe sind durchaus üblich – beeindrucken sie die mit ihnen lebenden Menschen. Manche Arten bieten Nahrung, ihre Stämme und Blätter dienen als Baumaterial für Häuser und Schiffe, auch als Feuerholz und als Zierpflanze avancierten sie im nördlichen Europa zum Luxusgut begüterter Pflanzenliebhaber.

Typische Münzbilder (Teil 5)
…

Previous Post

Typische Münzbilder (Teil 4)

nächster Beitrag

Typische Münzbilder (Teil 6)

nächster Beitrag
Typische Münzbilder (Teil 6)

Typische Münzbilder (Teil 6)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.