Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 8)

Autor: Univ.-Lekt.Lic.Dr.Dr Günther E. Thüry

moneytrend by moneytrend
in Antike
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 8)
0
SHARES
36
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Univ.-Lekt.Lic.Dr.Dr Günther E. Thüry
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 8)

Sammel- und Zitierwerke, die wie etwa unser heutiges RRC scher Werke und auch zwei numismatische Bücher. oder RIC die Münztypen der Antike katalogmäßig erfassen und beschreiben, sind aus der Welt der Numismatik nicht mehr fortzudenken. Aber dass es diese Werke gibt, ist alles andere als selbstverständlich. Wir verdanken es der Lebensarbeit vieler Numismatiker, die das Material dazu im Lauf von Jahrhunderten zusammengetragen haben. Die ersten Anfänge ihrer beharrlichen Sammelarbeit gehen bis auf die Renaissance zurück.

Wie damals der Zürcher Naturforscher Konrad Gesner an Sammelwerken über die gesamte Tier- und Pflanzenwelt arbeitete, träumten auch verschiedene Numismatiker von einer systematischen Erfassung der antiken Münzen. So sprachen wir in der letzten Folge ja von Enea Vico und von Hubert Goltzius, die mehrbändige Werke über die römischen Münzen der spätestrepublikanischen und der Kaiserzeit planten. Freilich ist keines dieser ehrgeizigen Projekte über erste Anfänge hinausgelangt.

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 8)
…

Previous Post

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 7)

nächster Beitrag

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 9)

nächster Beitrag
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 9)

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 9)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.