Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home China

Ein Fund quadratfüßiger Spatenmünzen

Autor:  Hans-Peter Hofrichter

moneytrend by moneytrend
in China
Ein Fund quadratfüßiger Spatenmünzen
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Hans-Peter Hofrichter
Ein Fund quadratfüßiger Spatenmünzen

Bevor sich in China Münzgeld in Form der bekannten Cash-Münzen durchgesetzt hat, wurden in einer mehr als tausendjährigen Wirtschaftsgeschichte verschiedene Wertmaßstäbe im Tauschhandel miteinander verglichen. Während eine objektneutrale Normierung im Wertevergleich durch die Kaurischnecke und deren Nachbildungen stattfinden konnte, wurde der hauptsächliche Zahlungsverkehr mit den regional vorherrschenden Gerätegeldern bestritten. Diese entwickelten sich aus Gebrauchsgeräten hin zu Kümmerformen. Im zentralen Gebiet Chinas der Staaten Han und Wei war das Spatengeld vorherrschend, während in den nördlichen Staaten Chao und Yan eine Mischwährung aus Messerund Spatengeld umlief.

In den Staaten Ch’i im Osten und der Halbinsel Shantung gab es nur Messergeld. Hier und im südlichen Staat Ch’u, welcher als einziger Goldmünzen neben einer Kauriwährung besaß und dem im Westen gelegenen Ch’in-Staat, der bald ganz China erobern sollte und in welchem bereits Rundmünzen umliefen, mußte als Mittelswährung die Kaurischnecke herhalten.

Ein Fund quadratfüßiger Spatenmünzen
…

Previous Post

Herstellung und Justierung der Schrötlinge im Byzantinischen Reich

nächster Beitrag

Chinesische Silber- und Goldbarren des 19. und 20. Jahrhunderts

nächster Beitrag
Chinesische Silber- und Goldbarren des 19. und 20. Jahrhunderts

Chinesische Silber- und Goldbarren des 19. und 20. Jahrhunderts

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.