Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home China

Chinesische Silber- und Goldbarren des 19. und 20. Jahrhunderts

Autor:  Hans-Peter Hofrichter

moneytrend by moneytrend
in China
Chinesische Silber- und Goldbarren des 19. und 20. Jahrhunderts
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Hans-Peter Hofrichter
Chinesische Silber- und Goldbarren des 19. und 20. Jahrhunderts

Viele Publikationen über die Zeit gesehen beschäftigten sich bereits mit der Ausgabe von Silberbarren als Primitivgeld in China. Aber egal welche Veröffentlichung man sich auch anschaut, niemals werden mehr als einige wenige genau beschrieben oder gar genau übersetzt. Meist sind es allgemein gehaltene Beschreibungen. Das ist nicht ungewöhnlich, denn während man in der Zeit vor den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts das Sammeln von Silberbarren bei den damaligen Primitivgeldsammlern als nicht so wichtig ansah wegen der Menge der angebotenen Stücke, änderte sich das Verhalten danach grundlegend. Mit dem Beginn des Silberbooms im Zusammenhang mit dem Bedarf an Silber für die Foto- und Elektroindustrie in den 70er Jahren wurden plötzlich große Mengen an Silber gebraucht. Die Kanadischen Silbermünzen zur Olympiade überstiegen mit einem Mal im Silberwert den aufgeprägten Wert in Dollar um einiges.

Glücksritter aus aller Welt kauften in den entlegendsten Regionen das Silber auf, daß vorher billig zu bekommen war. Ich erinnere mich als Hamburger an Zeiten, als sich die Handelsschiffe aus Afrika und Asien im Hafen drängten um ihre von den Kolonialstaaten in diese Länder in den vergangenen Jahrhunderten transportierten Rohstoffe in Form von Kupfermanillen und Silberbarren endlich löschen zu können.

Chinesische Silber- und Goldbarren des 19. und 20. Jahrhunderts
…

Previous Post

Ein Fund quadratfüßiger Spatenmünzen

nächster Beitrag

Gefangen im Sumpf der Scheine

nächster Beitrag
Gefangen im Sumpf der Scheine

Gefangen im Sumpf der Scheine

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.